Julian Schieber
Date of Birth N/A
Age 35
Nat. Germany  Germany
Height 1,86m
Contract until -
Position Centre-Forward
Foot left
Current club Retired
Interested club 1.FC Köln

Stats

No information
probability 0 %
0 %
Last valuation: Jun 2, 2012
Share this rumour

Julian Schieber zu 1.FC Köln?

Mar 25, 2012 - 3:35 PM hours
Ein anderer Name ist dagegen viel heißer: Der FC will Julian Schieber vom VfB Stuttgart! Der 23-Jährige schaffte in der Vorsaison in Nürnberg den Durchbruch. Doch der wie Ralf Rangnick aus dem schwäbischen Backnang kommende Angreifer kommt beim Heimatverein VfB nicht zum Zuge – und hat nach EXPRESS-Informationen mit dem FC schon Sondierungsgespräche geführt. Nun soll der Wechsel so schnell wie möglich in trockene Tücher gebracht werden.
Wäre ein interessanter Spieler für den FC.
This contribution was last edited by geissbockking on Mar 25, 2012 at 3:36 PM hours
Julian Schieber zu 1.FC Köln? |#1
Mar 25, 2012 - 3:40 PM hours
Interessant ja!

Nur...

Wer soll den denn bezahlen?
Julian Schieber zu 1.FC Köln? |#2
Mar 25, 2012 - 3:47 PM hours
Laut seinen letzten Noten Spielt er ja sehr gut als LA. Auf dieser Position wird uns wohl auch Peszko verlassen.

•     •     •

Karriereende 24.07.2019

FC

Wisła Kraków

„Tradition hat nur dann Sinn, wenn der Wille zu noch größeren Taten vorhanden ist“ - Franz Kremer
Julian Schieber zu 1.FC Köln? |#3
Mar 25, 2012 - 3:49 PM hours
Quote from geissbockking:
Quote from Haldolium:
Interessant ja!

Nur...

Wer soll den denn bezahlen?
Verhandlungssache zwischen den Vereinen. Der Preis kann runter gehandelt werden. Gehe auch mal davon aus, dass Poldi uns auf jeden Fall verlässt.



na ja, ich finde schieber jetzt als ersatz für poldi nicht so toll. würde da leiber helmes oder eine andere große lösung sehen. schieber mag zwar ein guter bundesligaspieler sein, aber als poldiersatz reicht es bei ihm wohl eher nicht aus.
Julian Schieber zu 1.FC Köln? |#4
Mar 25, 2012 - 3:49 PM hours
Als LA ist er aber verschenkt.. Ich kann mir einen Wechsel durchaus vorstellen. Tafelsilber verscherbelt der VfB ja gern. Und Schieber kann es wirklich, wäre klasse wenn er wieder dauerhaft zum Einsatz kommt (im Sturmzentrum).
Julian Schieber zu 1.FC Köln? |#5
Mar 25, 2012 - 3:50 PM hours
Macht meiner Meinung nach sehr viel Sinn, sollte Poldi denn nun wirklich nach London wechseln. Schieber kommt in Stuttgart nicht an Ibisevic vorbei und Köln könnte einen wuchtigen Stürmer der Klasse Schieber sicherlich gut vertragen. Auch wenn die Geißböcke Teile der Ablöse an Aktionäre und an die Bazis abdrücken müssen, so dürfte man doch noch genügend Restvermögen übrig haben, um die stuttgarter Geizkragen zufrieden zu stellen. :p

•     •     •





Julian Schieber zu 1.FC Köln? |#6
Mar 25, 2012 - 3:55 PM hours
Quote from geissbockking:
Quote from Haldolium:
Interessant ja!

Nur...

Wer soll den denn bezahlen?
Verhandlungssache zwischen den Vereinen. Der Preis kann runter gehandelt werden. Gehe auch mal davon aus, dass Poldi uns auf jeden Fall verlässt.


Sicher verhandeln kann man, aber unter 5 Millionen (schätze ich mal so ins Blaue) wird da nix gehen. Ich kann mir nicht vorstellen das wir mehr als 3 Millionen für einen Spieler ausgeben, sollte uns LP verlassen!
Julian Schieber zu 1.FC Köln? |#7
Mar 25, 2012 - 4:03 PM hours
Quote from fc-kalk:
Quote from geissbockking:
Quote from Haldolium:
Interessant ja!

Nur...

Wer soll den denn bezahlen?
Verhandlungssache zwischen den Vereinen. Der Preis kann runter gehandelt werden. Gehe auch mal davon aus, dass Poldi uns auf jeden Fall verlässt.



na ja, ich finde schieber jetzt als ersatz für poldi nicht so toll. würde da leiber helmes oder eine andere große lösung sehen. schieber mag zwar ein guter bundesligaspieler sein, aber als poldiersatz reicht es bei ihm wohl eher nicht aus.



Die Frage ist ja:
Braucht Köln einen POLDI-Ersatz und kann Köln sich diesen wirklich Leisten?

Ein richtiger Ersatz wäre zB ein Schürrle, den sich Köln sicherlich nicht leisten kann.
Hinzu kommt, das Köln mit der Vereinsstruktur sicherlich nicht der attraktivste Verein ist.

Köln sollte mMn also nicht nach einem Poldi-Ersatz gucken, sondern sich sinnvoll und realistisch umschauen.
Da kommt ein Schieber schon eher in Frage, als eben zB ein Schürrle.

•     •     •

Werder-Wunschelf 2016/2017 im 4-3-3:

--Kainz-------Pizarro--
--J. Eggestein--
--Bartels-------Fritz(C)--
--Pethsos--
--S. García--Caldirola--Gálvez--Theo--
--Wiedwald--
Julian Schieber zu 1.FC Köln? |#8
Mar 25, 2012 - 4:11 PM hours
Quote from fc-kalk:
Quote from geissbockking:
Quote from Haldolium:
Interessant ja!

Nur...

Wer soll den denn bezahlen?
Verhandlungssache zwischen den Vereinen. Der Preis kann runter gehandelt werden. Gehe auch mal davon aus, dass Poldi uns auf jeden Fall verlässt.



na ja, ich finde schieber jetzt als ersatz für poldi nicht so toll. würde da leiber helmes oder eine andere große lösung sehen. schieber mag zwar ein guter bundesligaspieler sein, aber als poldiersatz reicht es bei ihm wohl eher nicht aus.


wow, schieber nicht groß genug für den fc :o

wenn er bei uns aufschlagen würde, würde ich mich freuen.
Julian Schieber zu 1.FC Köln? |#9
Mar 25, 2012 - 4:16 PM hours
Das Problem ist ja einfach (soll nicht abwärtend klingen) Ihr müsst sehen welche spieler ihr bekommen könnt und die meisten sind ja nicht so die Granaten Also ein Schieber wäre ein Klasse Transfer für euch! Wenn ihr ihn aber nicht bekommen könnt dann kann ich mir auch gut Helmes, Nöthe, Proschwitz oder Cacau vorstellen!

•     •     •

***Bernd Schneider***
Julian Schieber zu 1.FC Köln? |#10
Mar 25, 2012 - 4:22 PM hours
Quote from Haldolium:
Interessant ja!

Nur...

Wer soll den denn bezahlen?

Arsenal

•     •     •

76
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.